Die Lernenden werden in ein höheres Semester einer bestehenden Gymnasialklasse integriert und absolvieren zwei Drittel des Pflichtstoffes in dieser Stammklasse. Das restliche Drittel des Stoffes wird hingegen in den «Passerelle-Intensivklassen» geführt, was eine bestmögliche und individuelle Vorbereitung auf die Ergänzungsprüfung garantiert. Diese individuelle Betreuung garantieren wir auch bei der Lernerfolgskontrolle. So informiert die Schulleitung die Lernenden rechtzeitig über ihre Erfolgschancen und gibt Empfehlungen ab, auch wenn natürlich die Person selbst über die Teilnahme entscheidet. Konkret bereiten wir Sie auf folgende Prüfungen vor:
- Erste Landessprache (15 Minuten mündlich und 4 Stunden schriftlich)
- Zweite Landessprache oder Englisch (15 Minuten mündlich und 4 Stunden schriftlich)
- Mathematik (15 Minuten mündlich und 3 Stunden schriftlich)
- Naturwissenschaften (4 Stunden schriftlich)
- Geistes- und Sozialwissenschaften (4 Stunden schriftlich)